Alle
Winterland-Blöcke sind über Papier genäht (Foundation Paper Piecing).
Die
dreidimensionalen Tannenbäumchen werden gleich beim Verbinden der
Einheiten mit in die Blöcke eingesetzt.
Da ich bei
diesem Quilt damals nicht geplant hatte die Anleitung zu
veröffentlichen, ist das Zusammensetzen des Tops leider etwas
komplizierter, da es mehrere Y-Nähte beinhaltet. Du findest jedoch
in der Anleitung eine Alternative zu meinem Original Winterland-Quilt, in der die Blöcke nur mit einfachen durchgehenden
Nähten erst zu kleineren Einheiten zusammengesetzt und diese dann
wie gewohnt zum Quilttop verbunden werden. Auch bei dem
Original-Quilt bin ich durch einen Trick um das Nähen von Y-Nähten
herumgekommen: dazu werden die Nähte nicht komplett geschlossen,
sondern nur die halbe Strecke genäht. So kann man nach und nach das
Top zusammensetzen.
Deinen eigenen
Ideen sind natürlich keine Grenzen gesetzt; in der Gästegalerie
kannst du bereits einige Winterlandquilts mit verschiedenen Layouts
anschauen.
Achtung: genäht wird in inch!
Größe des kompletten
Quilts: 36,5 x 36,5 inch (92 x 92 cm)

Alternative Anordnung:

Achtung: genäht wird in inch!
Größe des kompletten
Quilts: 37 x 37 inch (94 x 94 cm)

Winterland
(per E-mail, 13 pdf-Dateien, 5,3 MB)
6,-- Euro
|